Anwendungsbeispiel Wälzlager 물류용 물품 피킹 모바일 로봇

Anforderungen

Die Hubsäule, die für die präzise und schnelle Positionierung des Greifers zuständig ist, muss eine agile und reibungsarme Rotation zwischen dem Lager- und Pufferregal ermöglichen. Dabei darf der Roboter seine schlanke Bauweise nicht verlieren, um weiterhin problemlos in schmale Regalgassen fahren zu können. Das verwendete Wälzager in Form eines Kugellagers muss daher eine hohe Tragfähigkeit aufweisen, dabei jedoch kompakt und leicht sein, um das Gewicht und die Baugröße des Roboters nicht zu beeinträchtigen.


Lösung

Projektspezifische Drehverbindung LDE-0200 mit HTD-8 Zahnriemenverzahnung


Verwendetes Wälzlager


Vorteile

Die entwickelte Wälzlagerlösung bietet mehrere Vorteile: Sie besteht aus einer einbaufertigen Drehverbindung, die eine schnelle und reibungsarme Bewegung der Greifereinheit ermöglicht. Durch die integrierte Zahnriemenverzahnung wird eine besonders platzsparende Bauweise erreicht. Ein Highlight der Lösung ist die Verwendung von Aluminium, das das Gesamtgewicht reduziert und somit zusätzliche Nutzlastkapazität schafft. Dank des Drahtwälzlagers mit seiner 4-Punkt-Technologie bleibt die hohe Tragfähigkeit trotz des Aluminiumgehäuses erhalten. Zusätzlich ist die Drehverbindung eloxiert und beidseitig abgedichtet, was sie ideal für den Einsatz in verschiedensten Logistikumgebungen macht.

Bauraum, Gewicht, Effizienz:
wie Sie Ihre Antriebseinheiten optimieren können

Die Wahl der Lagerung entscheidet über die Performance Ihres Antriebssystems.

Im Whitepaper erfahren Sie, wie Drahtwälzlager neue konstruktive Möglichkeiten schaffen und warum führende Hersteller bereits auf Franke setzen.

Download Whitepaper

Mehr Infos zu den Produkten